ANGEBOT DES MONATS MAI 2017 MIT 20% RABATT
ZEITMANAGEMENT UND SELBSTORGANISATION
Das Telefon klingelt, die nächste Mail trifft ein, ein Teammitglied hat eine dringende Frage und die Gäste wünschen eine ausführliche Beratung: Eine Alltagssituation, die es fast täglich zu
meistern gilt.
Denn gerade im Gastgewerbe und bei der heutigen Medienflut fällt es einem im Arbeitsalltag oft schwer, Ordnung zu schaffen und sich selbst gut zu organisieren bevor es durch Überlastung zum
völligen Stillstand kommt.
Wir müssen unterscheiden, was wichtig und was dringend ist, um effektiv und effizient arbeiten zu können. Dafür müssen wir Strukturen schaffen, die sich dennoch im Sinne unserer Gäste und des
Teams flexibel anpassen lassen.
Das alles sind keine leichten Aufgaben, doch wir zeigen Ihnen im Seminar, wie Sie sich von Zeitfressern verabschieden, Prioritäten setzen und Strategien entwickeln können, um sich selbst
erfolgreich
zu organisieren.
Auszug aus den Seminarinhalten:
- Durch Planung Zeit gewinnen
- Prioritäten richtig setzen
- Zeitbedarf und -budget ermitteln und optimieren
- Zeitfallen und -fresser identifizieren und eliminieren
- Beispiele wirkungsvoller Zeitmanagementtechniken
- Mit Checklisten strukturiert und erfolgreich arbeiten
- Meetings, Gespräche und Telefonate effektiver führen
- Gewohnheiten ändern - erfolgreiche Strategien entwickeln
Dauer: ca. 5 Stunden zzgl.
Pausen (ca. 1 Stunde)
Zielgruppe: Führungskräfte und deren Stellvertreter/-innen aller
Abteilungen
Teilnehmerzahl: ideal: 8-10 Personen / max.: 12 Personen
Trainerin: Birte Nagel
Termin: nach individueller
Absprache
Preis: auf
Anfrage
BUCHUNGSBEDINGUNGEN FÜR DAS ANGEBOT DES MONATS MIT PREISNACHLASS VON 20% : Das Monatsangebot für den Mai 2017
ist buchbar als Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen zu den genannten Sonderkonditionen bis zum 31.05.2017 und bei einer Durchführung
des Seminars bis spätestens zum 30.06.2017.
Dieses Angebot auch für kleinere Gruppen oder auch als Einzelcoaching buchbar! Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu
ein
individuelles Angebot!
Anfragen und anmelden können Sie sich ganz einfach über unser Kontaktformular!